navigation
logo
 
schliessen
Gemeinde-News
24. Aug. 2022, 08:30 Uhr

Vorsicht beim Feuern - Waldbrandgefahr


Die zuständige Behörde des Kantons Luzern stuft die Gefahrensituation neu als erheblich ein. Ab sofort und bis auf Widerruf gelten folgende Regelungen:

Verhaltensempfehlungen beim Feuern im Freien

  • Lokale Gefahrensituation abklären, wenn Sie im Freien ein Feuer entfachen wollen.
  • Feuerverbote unbedingt einhalten.
  • Beachten Sie die Wettervorhersagen und die Wetterentwicklung insbesondere Sturmwarnungen.
  • Verzichten Sie bei starken und böigen Winden auf Feuer im Freien.
  • Brennende Zigaretten und Streichhölzer nie wegwerfen.
  • Verwenden Sie beim Grillieren festeingerichtete Feuerstellen.
  • Überwachen Sie Feuer laufend und löschen Sie allfälligen Funkenwurf sofort.
  • Versichern Sie sich, dass Ihr Feuer vollständig gelöscht ist, bevor Sie den Ort verlassen.
  • Bei Betrieb von Dampfzügen sind besondere Schutzmassnahmen zu treffen.
  • Wer mit Sprengmitteln oder pyrotechnischen Gegenständen umgeht, ist verpflichtet, zur eigenen Sicherung sowie zum Schutze von Leben und Gut, alle nach den Umständen gebotenen und zumutbaren Massnahmen zu treffen. Im Wald ist auf das Abfeuern von Raketen gänzlich zu verzichten, ebenso auf laute Knallkörper, die Tiere erschrecken.


Vielen Dank für Ihre Kooperation.
Verhalten Feuer…WaldWaldesnaehe (PDF, 826 KB)
Plakat Feuerver…und Waldesnaehe (PDF, 179 KB)
Alle Inhalte «Gemeinde-News»
Bahnhofstrasse 10
6233 Büron
 041 935 40 40  E-Mail  Öffnungszeiten
Mis Büüre – eifach schön Ortsplan Online-Schalter
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...