Energie
Büron wurde am 20. November 2017 erstmalig als Energiestadt zertifiziert, doch die Gemeinde ist bereits seit 2011 Teil der Energieregion Surental. Als Mitglied gestaltet Büron die Energieziele der Region mit und hilft dabei, konkrete Projekte der nachhaltigen Entwicklung umzusetzen. So konnte beispielsweise 2016 ein regionales Konzept für ein Fernwärmeheizwerk beim Mehrzweckgebäude MZG Träffponkt ausgearbeitet und im Frühjahr 2017 in Betrieb genommen werden. Zudem sammelt Büron seit 2012 das Grüngut und es wird dann in der Axpo Kompogas Wauwil AG zur Energiegewinnung verwertet. Die Gemeinde verfügt über gute Strukturen, die Büron dabei unterstützen, die ausgearbeiteten Ziele als Energiestadt im 4-Jahres-Massnahmenplan zu erreichen. Im November 2025 steht die Re-ertifizierung für das Energiestadt-Label an. Weitere Möglichkeiten zur effizienten, lokalen Nutzung der Solarenergie werden mit dem neuen Energiegesetz möglich. Neue Begriffe, wie vZEV (virtueller Zusammenschluss zum Eigengverbrauch) oder LEG (lokale Elektrizitätsgemeinschaft) sind in den Medien zu lesen. Dazu wird die Energie-, Natur- und Umweltkommission unter anderem am Energie- und Umwelttag am 24. Mai 2025 auf dem Schulhausplatz des Burgackerschulhauses informieren.
Mit dem EnergieTeam.LU kann die Gemeinde Büron auf einen fachkundigen Partner zählen. Hilfreiche Links und Förderungen zur Schweizer EnergieWende finden Sie hier
Den Energiespiegel der Gemeinde Büron finden sie hier
Auf folgender Webseite finden Sie alle Energieangebote der Gemeinde: