navigation
logo
 
schliessen
Gemeinde-News
4. Jul 2025, 10:00 Uhr

Neubau Schulhaus Hofacker I und Neubau Sporthalle

In den letzten beiden Trinfo-Ausgaben (Gemeindezeitung Triengen) wurde jeweils über den aktuellen Stand des Neubauprojektes Schulhaus Hofacker I und Neubau Sporthalle informiert (vgl. Ausgabe März / April 2025 siehe Editorial von Isabelle Kunz; Ausgabe Mai / Juni 2025 siehe Seite 9). An der Gemeindeversammlung von Triengen am 2. Juni 2025 ging der Gemeinderat auf die an der Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 gestellten Anträge ein. Damals wurde unter anderem gefordert, die Kompaktprojekte hinsichtlich Preis-/Leistungsverhältnis nochmals zu überprüfen und der Gemeindeversammlung die Kostenschätzungen aller Projekte vorzulegen.

Da einerseits die Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 dem Gemeinderat sämtliche Mittel für die weitere Bearbeitung entzogen hat und andrerseits über das Siegerprojekt rechtskräftig entschieden worden ist, sieht es der Gemeinderat als wenig zweckmässig an, im Nachhinein bei allen Projekten kostspielige Kostenschätzungen vorzunehmen. Um dem Anliegen der Antragsteller trotzdem entgegenzukommen, wurden mit dem Restbudget aus dem Wettbewerb zusätzlich zu den Kostenschätzungen bei den sechs bestplatzierten Projekten, wie gefordert noch eine Kostenschätzung einer Kompaktvariante vorgenommen.

Es gilt zu bemerken, dass das künftige Schulraum- und Turnhallenbedürfnis aufgrund von fundierten Evaluationen sowie Gutachten und unter Mitwirkung von verschiedenen Anspruchsgruppen erstellt worden ist. Aufgrund der Finanzlage der Gemeinde konnte der Gemeinderat nicht alle Bedürfnisse in das Raumprogramm aufnehmen und hat bereits im Dezember 2023 für den Architekturwettbewerb ein reduziertes Anforderungsprofil für das neue Schulhaus und die neue Sporthalle erstellt.

Die im Dokument aufgezeigten Kostenschätzungen der 6 erstplatzierten Projekte wurden nicht durch die jeweiligen Teilnehmer ermittelt, sondern - damit sie vergleichbar sind - durch einen externen Bauökonomen. Beim Siegerprojekt (blau umrahmt) werden mit Anlagekosten zwischen CHF 29'200'000 und CHF 48'700'000.— gerechnet. Der Preis pro Nutzfläche in m2 beträgt beim Gewinnerprojekt CHF 5'500 bis CHF 9'200.—, womit das vorteilhafteste Projekt in Bezug auf die Preis-/ Leistungskennzahl gewählt wurde. Aus dieser Optik handelt es sich auf keinen Fall um ein überteuertes Projekt. In der Schätzung sind bei allen Projekten rund CHF 4 Mio. für Umgebungsarbeiten, CHF 1.2 Mio. für Unvorhergesehenes, CHF 0.8 Mio. für den Rückbau des Hofi I und CHF 1.0 Mio. für Baugrundmassnahmen enthalten. Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass es dabei um keine Berechnung, sondern um eine grobe Schätzung über die Kubatur handelt. Eine Schätzung über die Kubatur ist eine Richtgrösse.

Wie im letzten Trinfo ausgeführt, konnte in der Bildungskommission, der Controlling-Kommission und der Kommission Schulbauten sowie dem Gemeinderat bislang noch kein tragbarer Konsens herbeigeführt werden, welcher weitere Weg verfolgt werden soll. Der Gemeinderat ist an der Vorbereitung und Planung eines Workshops, welcher nach den Sommerferien mit den erwähnten Kommissionen erfolgen soll, mit dem Ziel, an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2025 eine mehrheitsfähige Lösung präsentieren zu können.

Der Text wurde von der Gemeinde Triengen verfasst.

Neubau Schulhau…teneinschätzung (PDF, 125 KB)
Alle Inhalte «Gemeinde-News»
Bahnhofstrasse 10
6233 Büron
 041 935 40 40  E-Mail  Öffnungszeiten
Mis Büüre – eifach schön Ortsplan Online-Schalter
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...