Wappen Büron

Beschreibung Wappen:
in Rot ein silberner Schrägbalken.
Es ist das bereits 1305 (Haus zum Loch, Zürich) nachgewiesene Wappen der Freien von Aarburg, auf deren Burg die Herren von Büren (Büron) in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Lehnsherren sassen und deren Name sie 1200 angenommen hatten. Es war auch das Wappen der Landvogtei Büren und Triengen.
1130 ist Büron erstmals urkundlich erwähnt, und zwar als "Burron" in einer Stiftungsurkunde des Laien Lütolf von Regensberg an das Kloster Einsiedeln.
in Rot ein silberner Schrägbalken.
Es ist das bereits 1305 (Haus zum Loch, Zürich) nachgewiesene Wappen der Freien von Aarburg, auf deren Burg die Herren von Büren (Büron) in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Lehnsherren sassen und deren Name sie 1200 angenommen hatten. Es war auch das Wappen der Landvogtei Büren und Triengen.
1130 ist Büron erstmals urkundlich erwähnt, und zwar als "Burron" in einer Stiftungsurkunde des Laien Lütolf von Regensberg an das Kloster Einsiedeln.