navigation
logo
 
schliessen
AHV-Zweigstelle (1/1)
Abteilungen

AHV-Zweigstelle

Adresse: Bahnhofstrasse 10, 6233 Büron
Telefon
: 041 935 40 45
Telefax: 041 935 40 49
E-Mail: 
gemeindeverwaltung@bueron.ch

 

Die AHV-Zweigstelle ist die Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und der Ausgleichskasse Luzern. Sie ist zuständig für allgemeinen Fragen im Bereich der AHV/IV/EO, informiert über die Zuständigkeiten sowie über die Verfahren zur Geltendmachung von Leistungen. Wir beraten Sie gerne und sind Ihnen beim Ausfüllen von Formularen behilflich.


Weitere Informationen sowie Formulare und Merkblätter finden Sie auf der Homepage der kantonalen Ausgleichskasse Luzern. Auskünfte betreffend Invalidenversicherung erteilt Ihnen die IV-Stelle des Kantons Luzern.



Ausgleichskasse wird zu "WAS AK"

Die Ausgleichskasse Luzern wird ab dem 01. Januar 2019 ein Geschäftsfeld des neuen Sozialversicherungszentrums Luzern sein.


Die Ausgleichskasse Luzern, die IV-Stelle Luzern und die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit (wira) bilden ab Januar 2019 zusammen das neue Sozialversicherungszentrum WAS Wirtschaft Arbeit und Soziales, Würzenbachstrasse 8, 6000 Luzern 15. Sie sind unter der Telefonnummer 041 209 00 01 erreichbar.


 

Prämienverbilligung
Die Krankenkassen erheben ihre Prämien ohne Rücksicht auf das Einkommen und das Vermögen. Dies kann zu einer grossen finanziellen Belastung führen. Hier können Prämienverbilligungen helfen. Versicherten in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen werden Prä­mien­ver­billigungen für die Krankenpflegeversicherung gewährt. Durch die Ver­billigung der Prämien soll den anspruchs­berech­tigten Personen ein angemessener Ver­sicherungs­schutz zu finanziell tragbaren Bedingungen gewährleistet werden.

Der Anspruch auf Prämienverbilligung ist jedes Jahr neu mit einer Anmeldung bei der Ausgleichs­kasse Luzern geltend zu machen. Die Daten für die Anmeldung kön­nen online unter Anmeldeformular Prämienverbilligung erfasst werden. Bei Fragen wählen Sie bitte die Hotline-Nummer 041 209 01 51. Das Gesuch sollte innerhalb der ordentlichen Einreichefrist bis 31. Oktober des Vorjahres eingereicht werden (z.B. Prämienverbilligung 2021 - Einreichefrist bis 31. Oktober 2020). Wird die Anmeldung nach dieser ordent­lichen Frist ein­ge­reicht, werden nur diejenigen Prämien verbilligt, die nach der Gesuch­stellung fällig werden.

icon
Zemp Leila (Leiterin)
icon
Schnüriger Nicole (Stv.)
Bahnhofstrasse 10
6233 Büron
 041 935 40 40  E-Mail  Öffnungszeiten
Mis Büüre – einfach schön Ortsplan Online-Schalter SBB-Tageskarten
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...